1.276 – das ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2022 an den erzbischöflichen Realschulen in unserem Erzbistum München und Freising in die Abschlussprüfungen starten. Wir wünschen allen Prüflingen viel...
Die 7. Klassen (a,b,c und d) haben als Projekt im Fach Gesundheit und Ernährung bei Frau Kiss in den vergangenen Stunden Gemüsestäbchen mit Kräuter-Dip gemacht und dabei festgestellt: "Gesundes schmeckt auch gut"!
Für die Sommerschule an den Erzbischöflichen Schulen der Erzdiözese München und Freising suchen wir Studierende. Praxiserfahrung sammeln – interessante Schulen kennen lernen – Geld verdienen Die Sommerschule ist für...
Wir bereiten uns auf Ostern vor: Osterfladen und Hefezopf - gebacken von der 7a und b :-)
Um die Fastenzeit zu versüßen zeigen wir hier selbstgebackene Amerikaner der 7 c aus der Faschingszeit.
Filzbäume der Klasse 6 c und Tonengel der Klasse 6 a
Keine Ereignisse gefunden.
Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste. PlayFortunaCasinomehr ->